Fotoausflug – Zoo Eberswalde
Dieser Zoo sensibilisiert auf ungewöhnliche Weise für den Artenschutz …
Geboren wurde Iris Sofie Bayer 1963 in Gerlingen bei Stuttgart. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Ihre Liebe zur Sprache führte in der Berufswahl dazu, dass sie sich als geprüfte Fremdsprachensekretärin und Direktionsassistentin viele Jahre für Geschäftsführer, Vorstände und Direktoren verausgabt hat.
Fast die Hälfte ihres Lebens war Iris Sofie auf der Suche nach tiefem, dauerhaftem Glück. Seit 2019 nutzt die Elefantenliebhaberin die Erfahrungswerte ihres Lebens und das gefundene Glück mit großer Freude als gestalterische Kraft. In ihren Rüssel-hoch-Büchern entfaltet die Buchautorin ihr fundamentales Lebensthema »Rüssel hoch!« im Sinne von »Kopf hoch! Nur Mut! Trau dich!« Aus der kreativen Feder der Glücksautorin fließt zudem der Wissensschatz einer vom IEK Berlin zertifizierten Glückstherapeutin.
Mit ihren Rüssel-hoch-Büchern, Blogbeiträgen und kreativen Auftragstexten möchte die Glücksautorin ihre Leser/innen nicht nur spannend und informativ unterhalten, sondern sie inspirieren, motivieren sowie im Auf und Ab des Lebens ins positive Schwingen bringen. Ihre Worte versteht sie dabei als ein Geschenk an alle, die sich - wie sie selbst - lebenslanges inneres Wachstum und ein glückliches Leben wünschen.
Wenn Iris Sofie Bayer mal nicht schreibt, steckt ihre Nase trotzdem meist in einem Buch. Die Bücherwürmin tanzt zudem leidenschaftlich gern Wiener Walzer und andere schwungvolle Tänze, fotografiert begeistert alles, was ihr Auge fasziniert, oder sammelt tiefsinnige Lebensweisheiten, die sie gern mit anderen teilt.
Kontakt: iris.sofie.bayer@ruessel-hoch.de
Dieser Zoo sensibilisiert auf ungewöhnliche Weise für den Artenschutz …
Kunst im Wald – hoffnungsvoll schwingt sich ein Phönix vom Waldboden in die Lüfte …
Wie viele Elefanten gibt es noch?
Tierschützerin Lek Chailert hat eine Vision: »Ich will alle Arbeitselefanten in Thailand befreien.«
Autobiografie einer Afrikanerin, die wie Phönix aus der Asche stieg …
Inspirationen für einen Neuanfang …
Über Fred Kurt, der sein Leben den Elefanten verschrieb und dazu beitrug, dass Elefanten in Zoos artgerechter als früher gehalten werden.
Afrika – wie wir es als Touristen nicht kennenlernen, wie es sich aus den Fesseln des Kolonialismus löste …
Kaffeehausgespräche über das Glück und das Leben …
Vor dem Bau des Barockschlosses Altenstein stand hier eine mittelalterliche Burg, die dem urfränkischen Geschlecht von Stein gehörte.