Fotoausflug – Eine Fahrt ins schöne Plaue
Wir fotografierten »unter Plaues ewig blauem Himmel« …
Geboren wurde Iris Sofie Bayer 1963 in Gerlingen bei Stuttgart. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Ihre Liebe zur Sprache führte in der Berufswahl dazu, dass sie sich als geprüfte Fremdsprachensekretärin und Direktionsassistentin viele Jahre für Geschäftsführer, Vorstände und Direktoren verausgabt hat. Seit 2019 arbeitet sie jedoch - mit großer Freude am sprachlichen Gestalten - freischaffend als Schriftstellerin; seit 2022 fließt dabei auch ihr Wissensschatz als zertifizierte Glückstherapeutin ein.
Mit ihren Rüssel-hoch-Büchern, Blogbeiträgen und kreativen Texten für besondere Menschen möchte Iris Sofie Bayer ihre Leser/innen nicht nur spannend und informativ unterhalten, sondern sie inspirieren, motivieren sowie im Auf und Ab des Lebens ins positive Schwingen bringen. Ihre Worte versteht sie dabei als ein Geschenk an alle, die sich - wie sie selbst - lebenslanges inneres Wachstum und ein glückliches Leben wünschen.
Wenn Iris Sofie Bayer mal nicht schreibt, steckt ihre Nase trotzdem meist in einem Buch. Die Bücherwürmin tanzt zudem leidenschaftlich gern Wiener Walzer und andere schwungvolle Tänze, fotografiert begeistert alles, was ihr Auge fasziniert, oder sammelt tiefsinnige Lebensweisheiten, die sie gern mit anderen teilt.
Kontakt: iris.sofie.bayer@ruessel-hoch.de
Wir fotografierten »unter Plaues ewig blauem Himmel« …
Über den Wert eines Freundes auf vier Pfoten und die Kunst des »Rennfahrens« im Regen …
📚 Es ist katalanischer Brauch, am Welttag des Buches eine Rose und ein Buch zu verschenken.
Über fantastische Elefantenrekorde …
Mit unseren Fotos der diesjährigen Kirschblüte möchten wir Frühlingsgefühle in euch wecken – ganz nach dem Motto »Keep the spirit alive« – auch wenn uns vielleicht gerade ganz anders zumute ist.
Gesa Neitzel teilt mit uns ihre Erlebnisse, die sie bei ihrer Ausbildung zur Safari-Rangerin in der afrikanischen Wildnis machte.
Weniger ist manchmal mehr. Das gilt auch in der Fotografie.
»Die schönste aller Perlen in weiter Lausitz Rund , ist’s Städtchen Lieberose und liegt im Wiesengrund.« (aus einem Heimatgedicht der Lieberoserin Ida-Luise Auth)
Wie viel ist dran an dem berühmten Elefantengedächtnis?
Einer der 66 Krimis von Agatha Christie, einer britischen Schriftstellerin, die zu den erfolgreichsten Autoren/innen der Literaturgeschichte zählt.