Elefantöses – Elefanten in Deutschland
Über Fred Kurt, der sein Leben den Elefanten verschrieb und dazu beitrug, dass Elefanten in Zoos artgerechter als früher gehalten werden.
Über Fred Kurt, der sein Leben den Elefanten verschrieb und dazu beitrug, dass Elefanten in Zoos artgerechter als früher gehalten werden.
Gleichzeitig stark und sensibel – geht das?
Ein kleiner Lichtblick …
Vom Flirt der Elefantinnen und von Elefantenbullen in Musth …
Elefanten und Baobabs – beide sind Riesen, beide auch Wahrzeichen Afrikas. Doch warum ist ihr Miteinander so schwierig?
Von der außergewöhnlichen Freundschaft zwischen dem südafrikanischen Naturschützer Lawrence Anthony und dem prachtvollen Elefantenbullen Mnumzane …
Ansammlungen von Elefantenknochen ließen den Mythos von einsamen Elefanten entstehen, die sich im Alter zum Sterben an einen bestimmten Ort begeben, den »Elefantenfriedhof«.
Leisetreter – so nennt man scherzhaft Schuhe mit weichen Sohlen, die beim Gehen kein Geräusch machen. Wusstest du, dass auch Elefanten auf leisen Sohlen daherkommen?
Es gibt Menschen, die aus jeder Mücke einen Elefanten machen können. Bewundernswerter sind jedoch die, die es bei Problemen genau umgekehrt machen.
Salzhunger haben alle Elefanten, doch die Salzelefanten sind die einzigen Elefanten auf der Welt, die seit unzähligen Generationen in der dunklen Kitum-Höhle mit ihren Stoßzähnen Salz abbauen.