Fotoausflug – Baumlehrpfad Potsdam
Die Vielfalt der Baumarten in Potsdams Innenstadt …
Geboren wurde Iris Sofie Bayer 1963 in Gerlingen bei Stuttgart. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Ihre Liebe zur Sprache führte in der Berufswahl dazu, dass sie sich als geprüfte Fremdsprachensekretärin und Direktionsassistentin viele Jahre für Geschäftsführer, Vorstände und Direktoren verausgabt hat. Seit 2019 arbeitet sie jedoch - mit großer Freude am sprachlichen Gestalten - freischaffend als Schriftstellerin; seit 2022 fließt dabei auch ihr Wissensschatz als zertifizierte Glückstherapeutin ein.
Mit ihren Rüssel-hoch-Büchern, Blogbeiträgen und kreativen Texten für besondere Menschen möchte Iris Sofie Bayer ihre Leser/innen nicht nur spannend und informativ unterhalten, sondern sie inspirieren, motivieren sowie im Auf und Ab des Lebens ins positive Schwingen bringen. Ihre Worte versteht sie dabei als ein Geschenk an alle, die sich - wie sie selbst - lebenslanges inneres Wachstum und ein glückliches Leben wünschen.
Wenn Iris Sofie Bayer mal nicht schreibt, steckt ihre Nase trotzdem meist in einem Buch. Die Bücherwürmin tanzt zudem leidenschaftlich gern Wiener Walzer und andere schwungvolle Tänze, fotografiert begeistert alles, was ihr Auge fasziniert, oder sammelt tiefsinnige Lebensweisheiten, die sie gern mit anderen teilt.
Kontakt: iris.sofie.bayer@ruessel-hoch.de
Die Vielfalt der Baumarten in Potsdams Innenstadt …
Schloss Sanssouci im Glanz eines goldenen Herbsttages …
Die Eiszeit-Elefanten waren teilweise gigantische vier Meter hoch …
Über die »Ars moriendi« (die Kunst des Sterbens) als Teil der »Ars vivendi« (der Kunst des Lebens) …
Psychiater Viktor Frankl erklärt, wie wir uns »innerlich über Wasser halten« …
Ein Blick ins Leben vor 1000 Jahren …
Dörfliches Leben vor 100 Jahren …
Tipps für unsere Anti-Demenz-Küche …
Wie das Elefantenzählen vor sich geht …
Dieser Zoo sensibilisiert auf ungewöhnliche Weise für den Artenschutz …