Fotoausflug Retro – Spreewald (2015)
Ein Rückblick auf unseren unvergesslichen Kurzurlaub im Spreewald im Mai 2015.
Ein Rückblick auf unseren unvergesslichen Kurzurlaub im Spreewald im Mai 2015.
Unterwegs im verschneiten Potsdam.
Wir fotografierten im Park Babelsberg bei schöner Lichtstimmung.
»Bonjour Tristesse« ist eine geflügelte Redewendung in der deutschen Sprache geworden, wenn etwas besonders Trostloses beschrieben werden soll. Hier gibt es einen Geheimtipp bei Tristesse für alle, die gern tanzen.
Der mythische Ikarus stürzte vom Himmel ins Meer, weil er der Sonne zu nahe kam, der märkische Ikarus stürzte bei einem seiner Flugversuche auf dem Gollenberg bei Stölln ab, weil ihn eine Sonnenbö erfasste. Auch bei diesem Fotoausflug blieben wir auf den Spuren Otto Lilienthals …
Von Otto Lilienthal, dem ersten Menschen, der mit selbst konstruierten Flügeln geflogen ist, können wir lernen, wie wir unsere Träume verwirklichen.
Warum immer nur aus einer Perspektive fotografieren? Hier ein paar Gestaltungsvorschläge …
30 Jahre lang – zwischen 1859 und 1889 – durchwanderte Theodor Fontane die Mark Brandenburg. Stift und Notizbuch hatte er immer dabei, um Beobachtungen, Erlebnisse und Legenden festzuhalten.
Fliegende Vögel sind eine Herausforderung für jeden Fotografen. Hier nenne ich vier Kamerafunktionen, die dabei unterstützen.
So lautet die übliche Begrüßung unter den rund 2.000 aktiven Falknern in Deutschland. Einem von ihnen durften wir über die Schulter schauen …