Elefantöses – Der Elefant im Porzellanladen

Elefanten sind alles andere als gefühllose Trampeltiere und haben es keinesfalls verdient, mit einem menschlichen Trampel verglichen zu werden, der sich unbeholfen und rüpelhaft benimmt …

Elefantöses – Der Elefant im Raum

Ein »Elefant im Raum« ist eine offensichtliche Wahrheit, ein wichtiges Thema oder großes Problem, was ignoriert oder nicht angesprochen wird, weil es als zu heikel, peinlich oder kontrovers gilt. Psychologisch gesprochen funktioniert also das Prinzip der Verdrängung von etwas Unangenehmem auch auf der Makroebene – sogar bei etwas so Auffälligem wie einem »Elefanten im Raum« …

Elefantöses – Elefantenvogel-Eier

Weltweit gibt es nur noch etwa 40 fossilierte Eier des Elefantenvogels. Bei einer Auktion wurde 2013 so ein Ei – als ob von einem Elefanten gelegt – für 100.000 Dollar versteigert. Das war aber nicht das teuerste Ei, das je versteigert wurde …

Elefantös fabulös

Das Gleichnis von den blinden Männern und dem Elefanten verbreitete sich mit dem im Jahr 1872 veröffentlichten Gedicht »The Blind Men and the Elephant. A Hindoo fable.« des Briten John Godfrey Saxe auch in Europa …