Etwa 100 Kilometer südlich von Potsdam in der Eisenbahnerstadt Falkenberg an der Elster, früher ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, haben wir alte Lokomotiven fotografiert, die von dem Eisenbahnliebhaber Bernd Falz nach der politischen Wende aufgekauft wurden, um sie vor der Verschrottung zu bewahren und so der Nachwelt ein Stück deutsche Eisenbahngeschichte zu erhalten.
Der RBB berichtete 2024, dass der passionierte Loksammler Bernd Falz Anfang der 1990er der DDR-Reichsbahn an die 100 ausrangierte Lokomotiven abgekauft hat – neben Diesel- und E-Loks etwa 70 Dampfloks. Zudem hatte er damals das Bahnbetriebswerk oberer Güterbahnhof erworben, wo über 50 der alten Lokomotiven zu besichtigen sind. Ab und zu besuche Bernd Falz, der mittlerweile in den hohen Achtzigern sei, seine Privatsammlung von Loks in Falkenberg. Dann setze er sich im Lokschuppen in den Führerstand seiner »Ludmilla« und fahre mit der alten Diesellokomotive mindestens eine Stunde in Gedanken einfach los.
Von den Loks der Baureihe 52 wurden ab 1942 mehr als 7.000 gebaut. Diese Bauart wäre die meistgebaute Lokomotive der Welt geworden, wenn alle der geplanten 15.000 Kriegslokomotiven gebaut worden wären.
Der ausgestellte gelblackierte Klima-Schneepflug – benannt nach dem Erfinder und Konstrukteur Rudolf Klima aus Österreich – war ab 1929 als spezielles Schienenfahrzeug zum Räumen von hohen Schneemengen auf deutschen Eisenbahnschienen unterwegs. Davor konnten nur Schneehöhen bis zu 40 cm beseitigt werden, mit dem Klima-Schneepflug wurde es möglich, Schneehöhen bis zu 1,5 m aus dem Weg zu räumen. Er wurde von einer Schublokomotive geschoben.
Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über einen Kommentar von euch sehr freuen. Ihr könnt euch gern zu meinem monatlichen Newsletter anmelden.
https://ruessel-hoch.de/wp-content/uploads/2025/06/FI-20250609-114254-IBT41325-Friedhof-der-Lokomotiven.jpg427640Iris Sofiehttps://ruessel-hoch.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo3.pngIris Sofie2025-06-09 19:46:372025-07-03 19:46:58Fotoausflug – Rostige Dampfrösser in Falkenberg/Elster
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!