Weltglückstag – 20. März 2025

Ihren Master in Angewandter Positiver Psychologie machte Vanessa King an der University of Pennsylvania bei Dr. Martin Seligman, dem Begründer dieses neuen Fachgebiets der Psychologie. Nun setzt sie die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Glücksforschung auf praktische Weise ein, um Menschen zu helfen, proaktiv ihr Wohlbefinden zu steigern, ihre Belastungsfähigkeit zu verbessern und ihre Potenziale in der menschlichen Gemeinschaft zu entfalten – unter anderem mit dem Kurs Zehn Schlüssel zum glücklicheren Leben.

Es geht in der Positiven Psychologie nicht darum, unangenehme Gefühle wegzudrängen – das wäre aggressiv gegenüber uns selbst und könnte sich bald ins Depressive verkehren. Wann immer wir gestresst, frustiert, verärgert oder gekränkt sind – erlauben wir uns doch diese Gefühle UND fragen wir uns doch gleichzeitig, ob wir nicht dennoch einen positiven Aspekt finden können. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Es ist möglich und stimmungsaufhellend, sich anzugewöhnen, auch während schlechter Lebensphasen positive Aspekte im Leben zu entdecken, und zwar ohne das Negative zu leugnen. Praktische Ideen dazu finden sich in dem Glücksratgeber Das kleine Glück möchte abgeholt werden.

Hier die 10 Schlüssel(bereiche), die Vanessa King zusammengetragen hat, die großen Einfluss auf unser Glück haben UND an denen wir etwas ändern können:

G IVING – Geben: Tu etwas für andere – ganz nach dem diesjährigen Motto des Weltglückstags: Caring and Sharing – Fürsorge und Austausch bzw. Geben und Nehmen

R ELATING – Verbinden: Verbinde dich mit anderen im Sinne von Happier together – Gemeinsam glücklicher, dem Motto des Weltglückstags 2024

E XERCISING – Bewegen: Sorge gut für deinen Körper …

A WARENESS – Achtsamkeit: Lebe bewusst, was dem Motto des Weltglückstags 2023 entspricht: Be mindful. Be grateful. Be kind. – Sei achtsam. Sei dankbar. Sei freundlich.

T RYING OUT – Ausprobieren: Lerne immer wieder Neues …

☸️

D IRECTION – Ausrichtung: Setz dir Ziele, auf die du dich freust …

R ESILIENCE – Innere Stärke: Lerne, wieder auf die Beine zu kommen …

E MOTIONS – Gefühle: Finde heraus, was dir gut tut …

A CCEPTANCE – Annehmen: Fühl dich wohl mit dir selbst …

M EANING – Sinn: Sei Teil von etwas Größerem …

Jeweils die ersten Buchstaben ergeben von oben nach unten gelesen:
GREAT DREAM – WUNSCHTRAUM oder HERZENSWUNSCH, also etwas äußerst Erstrebenswertes, Begeisterndes und Verlockendes, was sich bisher vielleicht noch nicht hat verwirklichen lassen.

Der heutige Weltglückstag könnte ein Anlass sein, uns zu überlegen, was für eine große Sehnsucht in unserem Herzen wohnt: Was ist unser innigster Wunsch bzw. ein großes Herzensbedürfnis von uns?

Rüssel hoch!
Unser großer (oder kleiner) Traum muss nicht unerfüllt bleiben. Wir können die zehn Schlüssel nutzen, um zu reflektieren, was wir bereits für ein glücklicheres Leben tun, und um zu erkennen, wovon wir mehr in unseren Alltag bzw. Lebensstil integrieren könnten – um dann aus der Fülle heraus auch andere an unserem Glück teilhaben zu lassen, denn:

Geteiltes Glück, ist – tatsächlich – doppeltes Glück.

[–> Studie: Boothby, E. J., Clark, M. S., & Bargh, J. A. (2014). Shared Experiences Are Amplified. Psychological Science, 25(12), 2209-2216. https://doi.org/10.1177/0956797614551162]

Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über einen Kommentar von euch sehr freuen. Ihr könnt euch gern zu unserem monatlichen Newsletter anmelden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert